Einsätze 2023

 

 

3/23 10.02.2023 RD Kreislaufstillstand/Reanimation

Um 20:28 wurde die Hainsfarther Wehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz im Dorf gerufen.

Dies ist bei bestimmten Einsatzstichworten Standard.

Dadurch kann die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch die Feuerwehr mir erster Hilfe überbrückt werden.

Mitalarmierte Kräfte:
Rettundsdienst/Notarzt

2/23 07.02.2023 THL eCall Verkehrsunfall nahe Ziegelhütte

gegen 07:34 wurde die Hainsfarther Wehr gemeinsam mit den Kameraden aus Steinhart zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2216 nach Steinhart auf Höhe Ziegelhütte gerufen.

Eine PKW-Fahrerin kam bei glatter Fahrbahn ins Schleudern und touchierte eine Leitplanke. Ihr Fahrzeug veranlasste daraufhin einen automatischen Notruf. Dieser alarmierte Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

Glücklicherweise war die Fahrerin unverletzt und das Fahrzeug nur leicht beschädigt. Deshalb konnte der Einsatz nach der Unfallaufnahme durch die Polizei beendet werden.

Bilder:

(Quelle: Feuerwehr Hainsfarth)

Mitalarmierte Kräfte:
KBM Donau-Ries 2/2
Feuerwehr Steinhart
Rettungsdienst Ansbach
Polizei Nördlingen

1/23 14.01.2023 RD - Person vermisst, Person in Wassernot

gegen 11:30 wurde die Hainsfarther Wehr zu einem Ausgleichsbecken nahe der Wörnitz gerufen.

Spaziergänger hatten einen Notruf abgesetzt, da persönliche Gegenstände einer Frau an dem Gewässer lagen, die einen Suizid oder einen anderen Notfall befürchten ließen. Gemeinsam mit der Feuerwehr Oettingen und der Wasserwacht wurde nach der Vermissten gesucht. Das Gelände wurde weiträumig abgesucht, die Wasserwacht durchwatete den Teich und die Feuerwehr Oettingen suchte mit ihrem Boot die Wörnitz ab. Parallel dazu wurde von der Feuerwehr Hainsfarth über Facebook und private Statusmeldungen nach der Besitzerin der Gegenstände gesucht.

Nach gut einer Stunde wurde der Einsatz ohne jemanden zu finden abgebrochen.

Bereits auf dem Rückweg wurde die Polizei informiert, dass über den Aufruf in den sozialen Medien die Besitzerin ermittelt werden konnte. Diese wurde unversehrt in ihrer Wohnung angetroffen.

Damit nam der Einsatz ein glimpfliches Ende.

Bilder:

(Quelle: Feuerwehr Hainsfarth)

Mitalarmierte Kräfte:
KBM Donau-Ries 2/2
KBI Donau-Ries 4
Feuerwehr Oettingen
Rettungsdienst
Die Ortsverbände der Wasserwachten Donau-Ries
Wasserwacht Bechhofen
Polizei Nördlingen

Presse:
Artikel von Donau-Ries aktuell
Einsatzbericht der Feuerwehr Oettingen